Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Selina Rudat und Alexandra Theuerzeit GbR
Hubertusstraße 33
41836 Hückelhoven
Sicherheitshinweise
Warnhinweise und Risiken für die Milchschaumschablone aus verspiegeltem goldenen Acryl
Bruchgefahr: Die Milchschaumschablone besteht aus Acryl und kann bei starkem Aufprall oder unsachgemäßer Handhabung brechen. Scharfkantige Bruchstücke können zu Schnittverletzungen führen. Behandle die Schablone vorsichtig und vermeide den Kontakt mit harten Oberflächen. Verschluckungsgefahr: Kleine Teile der Schablone, wie Teile der Dekoration oder Ränder, können sich bei unsachgemäßer Handhabung lösen und von Kleinkindern oder Tieren verschluckt werden. Halte die Schablone außerhalb der Reichweite von Kindern und ungesicherten Tieren. Zugfestigkeit und Abnutzung: Die Schablone ist für den einmaligen oder wiederholten Gebrauch im Zusammenhang mit der Zubereitung von Milchschaum gedacht. Achte darauf, dass keine übermäßigen Kräfte auf die Schablone ausgeübt werden, um Verformungen oder Brüche zu vermeiden. Kein Spielzeug: Die Schablone ist ausschließlich für den Einsatz in der Küche zum Dekorieren von Milchschaum gedacht. Sie ist kein Spielzeug für Kinder. Keine heißen Flüssigkeiten: Die Schablone sollte nicht mit heißen Flüssigkeiten in Berührung kommen, da dies das Material beschädigen oder zu Verformungen führen kann. Verwende die Schablone nur mit abgekühltem Milchschaum oder kalten Flüssigkeiten. Pflege und Witterung: Die verspiegelte Oberfläche kann durch intensive Sonneneinstrahlung oder übermäßige Reibung verblassen. Die Schablone ist nicht spülmaschinenfest. Reinige sie vorsichtig mit einem weichen Tuch und warmem Wasser. Vermeide abrasive Reinigungsmittel, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Sichere Nutzung: Achte darauf, dass die Schablone bei der Verwendung stabil auf der Tasse oder dem Behälter liegt, um ein Abrutschen zu verhindern. Verwende die Schablone ausschließlich auf sicheren, stabilen Oberflächen. |