Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Selina Rudat und Alexandra Theuerzeit GbR
Hubertusstraße 33
41836 Hückelhoven
Sicherheitshinweise
Warnhinweise und Risiken für die Hundeleine
Verschluckungsgefahr: Einzelteile wie Karabiner, Takelung oder andere kleine Komponenten können sich bei starker Beanspruchung lösen. Diese stellen eine potenzielle Gefahr für Kleinkinder oder Hunde dar, wenn sie verschluckt werden. Halte die Leine von Kindern und ungesicherten Hunden fern, wenn sie nicht benutzt wird.
Zugfestigkeit und Abnutzung: Das PPM-Seil und die Messingverschlüsse sind robust, aber nicht unzerstörbar. Bei starken, ruckartigen Belastungen oder dauerhafter Beanspruchung können Materialschäden auftreten. Kontrolliere vor jeder Nutzung den Zustand der Leine auf Abnutzungen oder Beschädigungen.
Kein Spielzeug: Die Leine ist ausschließlich als Führhilfe für Hunde konzipiert und nicht als Spielzeug für Kinder oder Tiere geeignet.
Pflege und Witterung: Die Leine ist UV- und wasserbeständig, aber längere Sonneneinstrahlung kann Farbveränderungen verursachen. Nach Kontakt mit Salzwasser gründlich mit klarem Wasser abspülen, um Schäden durch Salzablagerungen zu vermeiden. Zur Reinigung einfach mit einem feuchten Tuch abwischen – nicht für die Waschmaschine geeignet.
Sichere Befestigung: Achte darauf, dass der Karabiner sicher an Halsband oder Geschirr befestigt ist, bevor du die Leine nutzt, um ein ungewolltes Lösen zu vermeiden.