Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Selina Rudat und Alexandra Theuerzeit GbR
Hubertusstraße 33
41836 Hückelhoven
Sicherheitshinweise
Warnhinweise und Risiken für das gravierte Dekobrettchen aus Bambus oder Akazienholz für Gläser, Tassen oder Lebensmittel
Schnittgefahr: Das Dekobrettchen könnte scharfe Kanten haben, insbesondere durch die Gravur. Achte darauf, das Brettchen vorsichtig zu handhaben, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Verformung durch Feuchtigkeit: Das Dekobrettchen aus Holz ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Stelle sicher, dass es nicht längere Zeit in direktem Kontakt mit Flüssigkeiten steht, um Verformungen oder Rissbildung zu vermeiden. Wische verschüttete Flüssigkeiten sofort ab. Nicht für die Spülmaschine: Das Dekobrettchen ist nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Reinige es mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Eine zu starke Feuchtigkeitsbelastung kann das Holz beschädigen. Verschluckungsgefahr: Kleine Teile oder Holzsplitter können sich bei unsachgemäßer Handhabung lösen und stellen eine Verschluckungsgefahr für Kleinkinder oder Tiere dar. Achte darauf, das Brettchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren zu lagern. Vermeidung von extremen Temperaturen: Das Dekobrettchen sollte nicht in direkten Kontakt mit sehr heißen Töpfen, Pfannen oder heißen Flüssigkeiten kommen, da hohe Temperaturen das Holz beschädigen können. Kein Spielzeug: Das Dekobrettchen ist für den Gebrauch als Unterlage für Gläser, Tassen oder Lebensmittel gedacht und nicht für Kinder zum Spielen. Pflege des Holzes: Pflege das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Holzöl, um Rissen und Austrocknung vorzubeugen. Vermeide den Kontakt mit scharfen Reinigungsmitteln oder scheuernden Materialien, die das Holz zerkratzen könnten. Lagerung: Lagere das Dekobrettchen an einem trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Verfärbungen und Verformungen zu vermeiden. |